Naturideenwerkstatt und LandArt
Naturideenwerkstatt
In der Natur ist alles vorhanden. Ziel der Ideenwerkstatt ist es, Naturmaterialen zu erfahren, mit ihnen zu bauen (Landart), zu basteln (einen Talkingstick, Holzschalen brennen, Graspuppen, Pflanzen kennenzulernen und etwas damit zu machen wie Heilöl, Quark, etc.). Und geht es darum, Ideen zu sammeln und sich gegenseitig zu inspirieren..
LandArt
"Landart ist eine Kunst, bei der die
Seele mitwachsen oder einfach baumeln kann. Die natürliche Ästhetik
des Materials und ein spielerischer Zugang zur Natur lassen immer neue
Ideen entstehen, die zum Bauen herausfordern." Die Natur ist Lehr-Meisterin.
Sie beinhaltet alles: Wissen, Schönheit und Kunst. Und wir machen
Kunst im Einklang mit der Natur. Es geht um unsere Intuition, um die Freude
am eigenen Tun und das Erleben in der Natur.
Im Vordergrund steht aber nicht das Errichten eines fertigen Kunstwerkes,
sondern vielmehr der Versuch, die eigene Wahrnehmung für die vielfältigen
Möglichkeiten, die die Natur uns bietet, zu sensibilisieren - Was
sehe ich, was fühle ich? Warum erlebe ich bestimmte Orte als besondere
Orte? Wie kann ich meine Gefühle zu einem bestimmten Ort in Form
einer Installation Ausdruck verleihen? Welche Materialien bieten sich
an, welche Eigenschaften haben sie?
Andy Goldsworthy
(stammt aus Schottland; das liegt im Norden Großbritanniens, im nördlichen Teil der Nordsee. Da kann man schon ahnen, dass das Wetter dort nicht immer sehr schön ist: im Sommer wird es selten wärmer als 20°, im Herbst und im Winter ist es häufig nasskalt. In solchen Gegenden sind die Menschen aber oft stark mit der Natur verbunden – genau wie Andy Goldsworthy. Seit über 20 Jahren arbeitet er nun schon fast ausschließlich mit Materialien, die er in der Natur vorfindet: Schnee, Eis, Ahorn- oder Ebereschenblätter, Löwenzahnblüten, Zweige, Steine...)
|